Benutzer ordnung
Bibliotheksordnung
Anmeldung:
Die Anmeldung muss persönlich erfolgen. Benutzer:innen, die die Bestimmungen der Bibliotheksordnung nicht einhalten, können von der Benützung ausgeschlossen werden.
Einschreibgebühr:
Erwachsene: € 1,50
Kinder: € 1,00
Mahnung:
Es werden jene Medien gemahnt, bei denen die Entlehnfrist überschritten wurde. Und zwar immer dann, wenn Sie den dritten möglichen Termin zur Rückgabe nicht genützt haben. Nach zwei Wochen erfolgt die 2. Mahnung. Die Gebühren für Medien im Mahnstatus entnehmen Sie bitte der Gebührenordnung.
Reservierungen:
Wir nehmen gerne Reservierungen vor. Sie können Reservierungen gerne auch per Internet im Online-Katalog selbst vornehmen.
Bitte beachten Sie: Reservierungen werden im Falle der Nicht-Abholung nach 14 Tagen wieder ins Regal gestellt bzw. an den nächsten Leser, der das Medium vorbestellt hat weitergereicht.
Wir danken für Ihr Verständnis!
Internetrecherche:
Unter www.biblioweb.at/neuhofen ist eine Recherche auch ohne Passwort möglich. Mit ihrer Benutzernummer und dem Geburtsdatum sehen Sie, ob die gewünschte Medien verfügbar sind. Sie können Reservierungen durchführen und sehen die Entlehnzeit eingeblendet. Ihr Passwort ist - sofern Sie nicht ein anderes wählen - die Ausweisnummer auf Ihrem Leser-Ausweis ohne Nullen vorher und ohne der letzten Ziffer!
Verlängerung:
Eine Verlängerung der Entlehnfrist ist möglich. Verlängerungen können persönlich oder telefonisch während der Öffnungszeiten durchgeführt werden.
Auch ein Mail mit Angabe der Benutzernummer und der Mediennummer ist zur Verlängerung möglich.
Medien, die bereits von einem anderen Leser/einer anderen Leserin vorbestellt wurden, können nicht mehr verlängert werden!
Flohmarkt:
Buch, jede DVD und CD NUR 1 €!!!
Sonstige Vereinbarungen:
Bitte melden Sie Adress- und Namensänderungen!
An Kinder unter 14 Jahren werden keine für sie ungeeigneten Medien verliehen (z.B. Erwachsenen-Belletristik, DVDs mit Altersbeschränkung,...).
Bitte beachen Sie, dass Ihre Leser/innen-Nummer nicht übertragbar ist!
Der/die Leser/Leserin ist verpflichtet, die ausgesuchten Medien vor Mitnahme verbuchen zu lassen und bei Rückgabe die festgesetzte Gebühr zu entrichten.
Wir bitten in Ihrem eigenen Interesse um schonenden Umgang mit den nur geliehenen, fremden Medien. Stellen Sie Beschädigungen fest, melden Sie dies bei der Rückgabe. Bitte nicht selbst Reparaturen vornehmen!
Bitte überlassen Sie die ausgeborgten Medien nicht unbeaufsichtigt Kleinkindern.
Für verlorene oder stark beschränkte Medien wird von uns Ersatz berechnet. Die Medien sind nur für den privaten Gebrauch bestimmt und dürfen nicht weiter verliehen werden. Es sind keine Vervielfältigungen, Vermietungen, öffentliche Vorführungen oder Sendungen erlaubt. Sämtliche Urheber- und Leistungsschutzrechte vorbehalten!
Eine etwaige Änderung der Bibliotheksordnung wird in schriftlicher Form in der Bibliothek ausgehängt.